Einen Unterricht der besonderen Art erlebten die Kinder der drei zweiten Klassen der Lindenschule vor einigen Wochen. Statt im Klassenraum stillzusitzen, wanderten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Mitgliedern des Fördervereins zu einem Grundstück am Ortsrand von Trebur, um dort ihre eigenen Klassenbäume zu pflanzen.
Bei strahlendem Wetter machten sich die Gruppen früh am Morgen auf den Weg. Schon bald wurde eifrig gegraben, damit die jungen Bäumchen ihren neuen Platz finden konnten. In diesem Jahr kamen ein Apfelbaum, ein Sauerkirschbaum und ein Aprikosenbaum in die Erde und wurden sorgfältig angegossen und geschützt.
Künftig sollen die Bäume im Sachkundeunterricht als lebendiges Anschauungsmaterial dienen, etwa wenn es um Jahreszeiten oder den natürlichen Wachstumszyklus geht.
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Aktion unterstützt haben.